
Taxifahrer Herbert hat einen Traum: Er möchte einmal einen Hollywood-Star in seinem Taxi befördern, um etwas Glanz in sein ansonsten freudloses Leben zu bringen. Statt eines Stars landet jedoch nur Herberts unter Persönlichkeitsstörung leidender Bruder Harry in seinem Wagen, der nicht zuletzt durch seine Krankheit großes Talent zeigt, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Aus einer Notlüge entsteht die Idee, Harry als den berühmten US-Schauspieler Phil Clune auszugeben. Bei Herbert melden sich daraufhin viele Kollegen, die für die Vermittlung des vermeintlichen Stars als Fahrgast erkleckliche Summen bezahlen. Das Geschäft brummt. Doch die Situation verkompliziert sich schlagartig, als der echte Phil Clune in Berlin zu Dreharbeiten eintrifft. Die darauf folgenden, vielfältigen Verwechselungen führen am Ende alle Beteiligten zu einem rasanten Finale auf der „German autobahn“ – jeden auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Stück Freiheit.
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 27.04.2015
Verlag: Tredition
ISBN: 978-3-7323-3459-9 (Hardcover)
ISBN: 978-3-7323-3558-2 (Paperback)
196 Seiten
Auszeichnungen
Buch des Monats Juni 2015 bei tredition
Nominierung zum Entdeckt! Amazon-Autorenpreis 2015
Rezensionen:
Lesevergnügen
„Susanne Fuß sorgt immer wieder für neue Überraschungen und so ist der Roman kurzweilig, lustig und einfach lesenswert. Ihr Schreibstil ist rasant, aber doch präzise, wenn es um die Beschreibung der Personen geht. Sie versteht es ausgezeichnet, die zahlreichen Personen immer wieder in die Handlung einzubinden, ohne dass es kitschig oder konstruiert wirkt. Im Gegenteil, Susanne Fuß beherrscht ihr Handwerk und baut somit an ungeahnten Stellen einen Spannungsbogen auf, der unweigerlich zu weiteren Verwicklungen aller Beteiligten führt.“
Creativity First
„Eine Lektüre, die voller kurzweiliger und vor allem ulkigster Irrungen und Wirrungen steckt, deren Mittelpunkt ein Füllhorn an Übertreibung und Findigkeit bildet.“
Creativity First
I am bookish
„Die Story um die Brüder Harry und Herbert ist gespickt mit vielen kuriosen Momenten zum Schmunzeln, die sich vor allem in feinem Wortwitz äußern. Käthe, die Mutter der beiden, ist trotz (oder wegen?) beginnender Demenz eine Wucht und Harry erschien mir als Handlungsträger sehr sympathisch und liebenswert.“
I am bookish
Eselöhrchen
„Mit ihrem unnachahmlichen Humor hat Susanne Fuß mich glänzend unterhalten und zum Lachen gebracht. Ein wirklich lesenswertes Debüt.“
Eselöhrchen
Chrissies Lesecouch
„Eine Geschichte mit Sprachwitz, intelligent geschrieben, spannend und humorvoll zugleich. Ich habe schon lange nicht mehr ein so spritzig geschriebenes Buch gelesen.“
Chrissies Lesecouch
Buchbria
„Driving Phil Clune“ ist eine humorvolle Lektüre, die vor allem durch einzigartige Charaktere mit Wiedererkennungswert, besticht.“
Buchbria
Lazy Literature
„Die herrlich skurrilen Charaktere bringen so oft zum Lachen, dass man einfach immer weiter lesen möchte. Vor allem Harry erobert durch seine Lebenslust jedes Leserherz.“
Lazy Literature
Literaturschock (Miramis)
„Wow, was für ein fulminantes Debüt! Susanne Fuß hat mit dieser rasanten und schwarzhumorigen Verwechslungskomödie für viel Gelächter in meinem Wohnzimmer gesorgt. Der schüchterne Taxifahrer Herbert, sein abgedreht-bauernschlauer Bruder Harry, die liebenswert-demente Käthe und weitere gelungene Figuren haben mich sehr schnell um den Finger gewickelt und mir ein tolles Leseerlebnis beschert. Die Geschichte funktioniert dank eines ausgefeilten Plots; das abgefahrene Tempo und die hohe Gagdichte lassen die Seiten nur so dahin fliegen.“