Musical für Kinder im Grundschulalter (Empfehlung 1. und 2. Klasse)
Zum Inhalt: An einem Juniabend tanzen die Glühwürmchen ihren Lichtertanz. Nur eines sitzt versteckt am Rand und beobachtet traurig das fröhliche Treiben. Seine Lampe leuchtet nicht und es weiß nicht warum. Da es sich seinen Artgenossen so nicht zeigen möchte, fragt es andere Insekten um Rat. Die Bienen meinen, es müsse mehr essen, die Schmetterlinge glauben, dass das Glühwürmchen zu wenig Körperpflege betreibt und die Mistkäfer sehen das Problem in einem Mangel an Muskelkraft. Doch was auch dem Glühwürmchen geraten wird, es führt nicht zum Erfolg. Es hat den Mut schon aufgegeben, als es auf eine bunte Truppe trifft, eine Biene ohne Fühler, einen Schmetterling mit Loch im Flügel und einen Mistkäfer mit verkürztem Bein. Sie laden das Glühwürmchen in ihren Kreis ein und überzeugen es, dass nicht Perfektion zählt, sondern die Gemeinschaft mit Freunden. Ein Stück über das Sich-selber-annehmen und Angenommen-werden.
Das Musical wurde noch nicht aufgeführt und befindet sich zur Zeit im Lektorat der Theaterbörse Braunschweig. Bei Interesse am Text und den Aufführungsrechten kontaktieren Sie mich unter sanne punkt fuss ätt web punkt de.
Die verwendeten Liedmelodien sind alle rechtefrei.
Lied der Schmetterlinge
(Melodie: Kein Feuer, keine Kohle)

3. Kein Dunkel bleibt bestehen:
Die Hülle brach entzwei!
Ich konnt‘ den Himmel sehen
und war jetzt wieder frei.
4. Die Flügel ausgebreitet
in nie geseh‘ner Pracht,
das Aug‘ vor Freud‘ geweitet
bin ich der Welt erwacht.
5. Im schönsten Flügelkleide
tanz ich am Himmelszelt,
bin frei von allem Leide
umarm die ganze Welt.
Lied der Freunde
(Melodie: An der Saale hellem Strande)

1. Biene solo
2. Schmetterling solo
3. Mistkäfer solo:
Bin ich auch nicht mehr der Stärkste,
da vom Bein mir fehlt ein Stück,
leb‘ ich dennoch gut mein Leben,
kann den Freunden Rückhalt geben
und bekomme viel zurück.
4. Tutti
Um dem Leben Sinn zu geben
braucht man nicht perfekt zu sein.
Nimm dich an, so wie den andern,
und wenn wir gemeinsam wandern
werden große Sorgen klein.